Ich erklärs ja schon... Aber ich muss dazu ein wenig ausholen und wir unternehmen kurz eine Reise in die Vergangenheit. Es war nicht 1996, sondern eher in den Anfängen der 2000er, eine Zeit, in der ich mit meinen besten Freundinnen gerne ein ganz besonderes Etablissement (kein Puff!) aufsuchte. Zumeist hatten wir bis Mitternacht den Abend bereits in schäbigen Kneipen verbracht, ein Damengedeck zu uns genommen (Kölsch+Jägermeister), viele schräge Vögel und nette Menschen kennengelernt,...
Ich entschuldige mich vorab und intensiv bei allen seriösen, leidenschaftliches Coaches. Ich weiß, es ist ein bisschen so, als ich ob ich sagen würde, ich mag keine roten Schuhe – definitiv mein Problem – aber rote Schuhe regen mich nicht so auf. „Türülü – die Lösung ist in dir angelegt – Türülü. Nebel zieht durch den Räum, die Grillen zirpen, das Haar weht im Wind, gleich kommt eine Elfe zur Tür rein und reicht Kekse. „Türülü – ich helfe dir nur, sie zu finden –...
Kids and Cats · 27. März 2020
Im Kindergarten meines Sohnes machte ich meine ersten Erfahrungen mit dem "situationsorientierten Ansatz". Meint: "Man orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder und holt sie dort ab, wo sie sich in ihrer Entwicklung befinden. Ein Spitzen-Konzept. Vor allem auch, um meine Eltern vom Skypen, Facetime etc. fernzuhalten. So lange sie sich nicht mit diesem Thema an uns wenden, haben wir nix gehört, bzw. nix gesehen. Heute war es soweit. Als ich gerade dachte, das Gespräch mit meinem Vater...
Kids and Cats · 20. März 2020
Wir wohnen in einer mittelgroßen Stadt, in einem kleinen Wohngebiet, welches sich dort versteckt, wo niemand ein Wohngebiet erwartet. Zwischen einer Hauptstraße und einer Mini-Allee liegen eingeklemmt 5 Spielstraßen. Sie biegen also quasi von einer Hauptstraße ab und denken - huch. Es ist sehr sehr nett. Und wir hoffen, dass wir weiterhin derart unbeachtet hier vor uns hinleben können. Das Viertel ist kein Neubauviertel, es ist nach dem Krieg gewachsen. Es gibt hier keine großartigen...
Eine ernste Sache. Wir bleiben zuhause. Wir verabreden uns nicht, waschen unsere Hände sorgfältig und bemühen uns wirklich. In meiner aktuellen Veränderungssituation hat diese Krise natürlich auch spezielle Auswirkungen. Die Jobsuche, so wie ich sie mir vorgestellt hatte, liegt erstmal auf Eis. Weder als Interim, Freiberufler noch als Festangestellter geht gerade viel. Zum anderen: Die Kinder sind zuhause. Mein Mann auch. Der sitzt allerdings den ganzen Tag im obersten Stockwerk,...
Changes · 03. Februar 2020
3 years of cry and horror - Made him a lonely man... Dann ging er mit seinen Freunden in einen Club, fing das Trinken an und landete am Ende in einem Container im Hinterhof vom Club. (To make a short story even shorter) Damit nicht genug. Es geht um Liebe. Um die Liebe zu einem Container, die entstand, als er nichts mehr hatte. Als er so tief gesunken war, dass das Ende nah schien. Ein Container, für den es sich lohnt zu leben, den man beschützen muss (don´t touch his Container, it´s his...
Kids and Cats · 31. Januar 2020
Zeugnistag. Yipieeh. Die Bedeutung von Zeugnissen als Instrument zur Bewertung von Kindern kann man sicherlich kritisch betrachten. Ich habe mich, geprägt durch meine eigene Erziehung, für folgende Variante entschieden: Schule ist dein Job. Mach ihn gut und du genießt viele Freiheiten. Dem liegt natürlich zugrunde, dass ich mit meinem Kind schon länger zusammenwohne und durchaus einschätzen kann, dass es im Rahmen seiner Befähigungen liegt, gute Noten zu schreiben. Daher bezieht sich der...
Changes · 30. Januar 2020
Nicht jedermanns Geschmack - für mich aber sowohl erheiternd als auch erhellend - ist das Buch "everything is f*cked, a book about hope". Mark Manson malt darin folgendes Bild: Unsere 2 Gehirnhälften, die emotionale und die "denkende" Gehirnhälfte sitzen in einem Auto. Auch wenn Sie eventuell denken, sie steuern ihr Leben, ihre Entscheidungen und ihre Aktionen mit der denkenden Hälfte, so ist dies - für mich nachvollziehbar- und wissenschaftlich belegt - nicht korrekt. Aktionen werden...